Geschäftsmodell-Entwicklung
Ein strukturierter Lernpfad, der Sie durch die komplexe Welt der Geschäftsmodellentwicklung führt – von den ersten Konzepten bis zur praktischen Umsetzung.
Grundlagen & Analyse
In der ersten Phase entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für bestehende Geschäftsmodelle und lernen verschiedene Analyseframeworks kennen.
- Business Model Canvas Methodik
- Marktanalyse und Wettbewerbsforschung
- Kundensegmentierung
- Wertschöpfungsanalyse
Konzeption & Design
Hier entwickeln Sie eigene Geschäftsmodellkonzepte und lernen innovative Ansätze zur Geschäftsentwicklung kennen.
- Design Thinking für Geschäftsmodelle
- Digitale Transformation
- Plattform-Ökonomie
- Subscription-Modelle
Implementierung
Die finale Phase konzentriert sich auf die praktische Umsetzung und das Management von Geschäftsmodell-Innovationen.
- Change Management
- Finanzplanung und Controlling
- Risikobewertung
- Performance-Messung
Detaillierter Lehrplan
Unser Programm erstreckt sich über 12 Monate und kombiniert theoretische Fundamente mit praktischen Anwendungen. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf.
Modul 1-3: Fundamentale Geschäftslogik
3 MonateDie ersten drei Monate widmen sich dem Verständnis verschiedener Geschäftsmodell-Typen. Sie analysieren erfolgreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und identifizieren wiederkehrende Muster. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung eines analytischen Denkansatzes.
Modul 4-7: Innovation & Transformation
4 MonateDer Fokus verschiebt sich zur aktiven Gestaltung neuer Geschäftsmodelle. Sie lernen, wie etablierte Unternehmen ihre Modelle erfolgreich transformieren und welche Rolle digitale Technologien dabei spielen. Praktische Workshops und Fallstudien prägen diese Phase.
Modul 8-12: Umsetzung & Management
5 MonateDie abschließenden Module konzentrieren sich auf die operative Umsetzung. Sie entwickeln konkrete Implementierungspläne und lernen, wie Geschäftsmodell-Änderungen in bestehenden Organisationen erfolgreich durchgeführt werden. Ein eigenes Praxisprojekt rundet das Programm ab.
Programmdetails & Anmeldung
Unser nächster Programmstart ist für September 2025 geplant. Die Anmeldephase beginnt im März 2025, und wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl.
Programmdauer
Zwölf intensive Monate mit einer ausgewogenen Mischung aus Selbststudium, Workshops und Praxisprojekten.
Teilnehmeranzahl
Maximal 24 Teilnehmer pro Durchgang für optimale Betreuung und intensive Gruppendynamik.
Lernformate
Kombination aus Online-Modulen, Präsenzworkshops und individueller Projektbetreuung.